Überraschend standen gleich zwei Geburtstage vor der Tür ;-).
Einige Monate zuvor hatten wir im Drechselbedarf schöne Rohlinge zum Bau von Flaschenöffnern gesehen. Nun, Drechselbank haben wir keine aber das muss doch auch anders gehen.

Je ein Klotz aus Douglasie. Der Bohrer im vorgebohrten Holz diente als Griff beim Sägen. Unser erstes Projekt bei dem die Bandsäge in zwei Dimensionen sägen musste: Auf zwei Seiten haben wir die groben Umrisse angezeichnet. Kreppband hält das Holz nach den ersten Schnitten zusammen.

Tadaa: Wie aus dem Ei geschlüpft ;-). Er sieht zwar noch etwas grob und gerupft aus aber das wird schon.

Die beiden Flaschenöffner in Rohmform. Fix die Bandsäge zur Schleifmaschine umgerüstet und schon geht es an die Feinarbeiten.

Das kann sich doch schon sehen lassen. Wir haben noch viel Zeit auf den Handschliff verwendet – sie sollen sich schließlich gut anfühlen. Die unterschiedlich harten Holzschichten der Douglasie werden beim Handschliff auch unterschiedlich stark abgetragen. So wird die Holzstruktur wunderbar spürbar.
Zwei Schichten natürliches Holzöl feuern die Maserung noch so richtig an und verleihen dem Holz eine seidige Oberfläche. Die Metalleinsätze haben wir mit Epoxydharz eingeklebt und besonders darauf geachtet, dass an den Stirnflächen keine Feuchtigkeit eindringen kann.


Uns hat die Arbeit an den Flaschenöffnern viel Spaß gemacht. Wir wünschen den neuen Besitzern viel Freude.
Eure Quill und Euer El